AG Schulspiel - Warum ?
Zweimal im Jahr führt die AG Schulspiel – das sind Kinder der 2. bis 4. Klasse - ein Theaterstück für die ganze Schulgemeinde, also für Mitschüler, Lehrer, Eltern, Geschwister und Verwandte für die Kindergartenkinder... auf. Geprobt wird immer montags in der Schule Unterthingau von 14.00 Uhr bis 15.30 Uhr.
Das Theaterspiel fordert und fördert alle wesentlichen sozialen und kulturellen Fähigkeiten und Fertigkeiten, weil sie für das Gelingen des Spiels wirklich gebraucht werden: Aufmerksamkeit, Wahrnehmung, Gedächtnis, sprachlicher und körperlicher Ausdruck, Präsenz im Auftritt, Verlässlichkeit, Pünktlichkeit, Fantasie, Emotion, kulturelles Wissen, soziale Erfahrung, geistige und körperliche Beweglichkeit. Und bei all diesen wichtigen Kompetenzen, die beim Theaterspielen vermittelt werden, kommt der Spaß und die Freude nicht zu kurz.
Karin Krause und Sylvia Müller