Besuch einer Gerichtsverhandlung in Kaufbeuren
Wir, die Klasse 7a, haben das Thema Gericht in der Schule gehabt. Deswegen sind wir am Mittwoch, den 27.11.2024, zum Amtsgericht nach Kaufbeuren gefah-ren. Es war sehr interessant, wie das so abläuft.
Als erstes wird überprüft, ob man gefährliche Gegenstände dabei hat. Dann muss-ten wir ein bisschen warten und schon ging es los. Wir gingen in den Gerichtssaal, aber der Angeklagte kam nicht. Die Richterin meinte, dass wir noch 15 Minuten warten, ob er kommt. Leider kam der Angeklagte nicht mehr.
Nun möchte ich noch den Fall der Verhandlung beschreiben:
Ein Mann hatte seinen Führerschein gefälscht. Eine Polizistin war die Zeugin. Sie hatte ihn beobachtet. Weil die Person nicht Deutscher ist, war extra eine Dol-metscherin im Gerichtssaal.
Wir durften aber der Richterin Fragen stellen. Wir haben z.B. gefragt, was genau passiert, wenn der Angeklagte nicht kommen würde. Wenn er nicht kommt, dürfen sie denjenigen bis zum nächsten Gerichtstermin einsperren. Dann wird er pünktlich vom Gefängnis zum Gericht gebracht.
Wir durften einen sehr interessanten Vormittag beim Amtsgericht verbringen und vor Ort erfahren, wie eine Gerichtsverhandlung abläuft. Besonders gut war, dass die Richterin uns viele Fragen genau beantwortet hat.
von Christopher, Kl. 7a